Frank und Frei mit Volles Jazzquartett am
Sonntag um 11 Uhr

THEATEREI HERRLINGEN
Spannende Stücke und beste Unterhaltung ganz in Ihrer Nähe

"Ich hatte ja keine Ahnung, wie sehr mich Theater begeistern kann - Danke!"
"Bravo! Sensationell gut ist noch zu wenig."

"Ich habe meinen Mann zum ersten Mal Bravo! rufen hören im Theater."

(Publikumsbuch Theaterei)

Besondere Matinee am Sonntag 26.3. um 11 Uhr:
Frank und Frei mit Volles Jazzquartett

Walter Frei und Frank Ehrhardt präsentieren die besten Geschichten für Kinder und Erwachsene. Volles Jazzquartett umrunden das Programm mit ihren verspielten, eingängigen und zauberhaften Versionen bekannter Kinderlieder.
Spannend und schön für Erwachsene und Kinder

Unser Komödienhit: Achtsam morden

bis Mai 2023 fast ausverkauft, weitere Vorstellungen ab Juni 2023
s.Spielplan

Leider müssen wir wegen gestiegener Nebenkosten unsere Preise ab 1.6.2023 moderat erhöhen:

24 Euro (ermäßigt 17 Euro)
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Theaterei gewinnt Monica Bleibtreu Preis 2022 in Hamburg mit "Altes Land" von Dörte Hansen!! Beste Inszenierung aller Privattheater Deutschlands in der Kategorie zeitgenössisches Drama!! "Grandioses Schauspielertheater... phantastische Schauspielerinnen Agnes Decker, Lisa Wildmann und Ursula Berlinghof... begeisternde Brillanz... wurden entsprechend gefeiert. Standing Ovations." (Die Deutsche Bühne 26.06.2022)


!! Unser Theatereisaal ist mit Klimaanlage und Luftreinigungsgeräten ausgestattet, also beste frische Luft bei jeder Vorstellung!!

Wir empfehlen, eine medizinische Maske zu tragen.

Hier spielen wir:

Theaterei Herrlingen, Oberherrlinger Straße 22, 89134 Herrlingen


Hier finden Sie alle Spieltermine: Spielplan


Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs der Theaterei wird unterstützt vom Programm NEUSTART KULTUR der Bundesregierung. Und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Sie wollen Theaterei-Gutscheine kaufen für sich oder als Geschenk?

Rufen Sie uns an: 01522/8985800 oder schreiben Sie uns: info@theaterei.de
Wir schicken die Gutscheine gerne zu.

Unsere Geschäftsstelle im Lindenhof1 in Herrlingen
ist für Sie Mi-Sa von 9-14 Uhr geöffnet.


Auch hier gibt es unsere Gutscheine:
Bücherstube Jastram, Ulm
Aegis Buchhandlung, Ulm
Aegis Buchhandlung, Söflingen
Bücherpunkt, Blaubeuren
Spielburg GmbH, Blaustein
Buchhandlung Schmiedel & Gruss, Neu-Ulm

Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Edith Ehrhardt
Direktion Theaterei Herrlingen

Hier spielen wir:

Theaterei Herrlingen, Oberherrlinger Straße 22, 89134 Herrlingen

Das spielen wir:

Unser Spielplan
Unsere Stücke
Theater für Kinder

Hier gibts die Tickets:

Telefonischer Kartenverkauf und Info: 01522/8985800
per Mail: info@theaterei.de
oder bequem selbst Zuhause buchen über: ulmtickets.de

Hier ist unser Kartenbüro:

Mi-Sa 9-14 Uhr geöffnet
Kartenbüro Theaterei Herrlingen, Lindenhof 1, 89134 Herrlingen

Zum Verschenken:

Theaterei-Gutscheine zu 22 Euro (ab 1.6.: 24 Euro)
Infos

So wirds billiger:

Erhältlich in unserem Kartenbüro: 01522/8985800 und an der Abendkasse:

Familienticket 55 Euro (bis zu 2 Erwachsene, 3 Kinder unter 18 Jahren)
(ab 1.6.: 60 Euro)
3er-Abo zu 50 Euro  (ab 1.6.: 60 Euro)
5er-Abo zu 80 Euro  (ab 1.6.: 90 Euro)
Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, Lobbycard-Besitzer: 15 Euro (ab 1.6.: 17 Euro)

Zum Essen vor oder nach dem Theater:

Ins Rössle gleich unter der Theaterei!
Leckere frische Pasta oder Fisch oder Pizza... Tel. 07304 42376

www.zumroessleherrlingen.de

Was noch? Sonderveranstaltungen demnächst in der Theaterei:

​Frank und Frei mit Volles Jazzquartett

Musikalisch Literarische Matinee für Erwachsene und Kinder

Sonne, Mond und Sterne

Walter Frei und Frank Ehrhardt präsentieren Ihnen diesmal die besten Leckerbissen aus der Literatur für Kinder. Dabei sind gute Kinderbücher ja immer auch Bücher für Erwachsene. Von Astrid Lindgren bis Charles Dickens ist Hochkarätiges, Amüsantes und tief Gedachtes aus aller Welt dabei.
VOLLES JAZZQUARTETT steckt voller Dynamik und Vitalität. Mit feinnervig swingendem Modern Mainstream Jazz begeistern sie ihr Publikum. Neben einem Programm mit Weihnachtsliedern machte die Band mit Bearbeitungen von Kinder- und Abendliedern für Erwachsene und Kinder bundesweit auf sich aufmerksam. Aus der daraus veröffentlichten CD „Hänschen klein“, deren erste Auflage längst ausverkauft ist, werden bei dieser Matinee einige Titel zu hören sein.

Mit: Walter Frei, Frank Ehrhardt

Jochen Volle – Klavier
Jochen Feucht – Tenorsaxofon, Flöte
German Klaiber – Bass
Dieter Schumacher – Schlagzeug

Dauer: 90 Minuten

So 26.03. um 11 Uhr

KARTEN

​Die schöne Lau

Zauberhaftes Theaterstück mit Musik für Kinder ab 4 Jahren

"Fröhlich lachen mit der Wasserfrau...die schöne Lau erobert die Herzen von Groß und Klein in der ausverkauften Theaterei...eine stimmige Inszenierung, die Fantasie der Kinder wird beflügelt... Die Livemusik sorgt für abwechslungsreiche Spannung in der Bilderbuchatmosphäre...Begeisterter Premierenbeifall: Klein und Groß lachten mit der schönen Lau gewissermaßen um die Wette." (SWP)

Die schöne Lau lebt im Blautopf, der wunderbar blauen und tiefen Quelle in Blaubeuren. Eigentlich der schönste Ort der Welt. Doch die Wasserfrau ist trotzdem nicht froh und kann einfach nicht Lachen. Zum Glück gibt es die Wirtin gleich nebenan, die nicht nur leckere Kürbissuppe kochen kann, sondern auch viele gute Ideen hat. Die beiden werden beste Freundinnen und plötzlich muss die schöne Lau über ganz viele Dinge lachen.

Ein zauberhaftes Märchen mit Musik nach der Geschichte der schönen Lau von Eduard Mörike aus dem Stuttgarter Hutzelmännle.

Für Kinder ab 4 Jahren
Dauer: 45 Minuten
7.- Euro / 15.- Euro

Es spielen: Jana Bidaut und Julia Klomfass (Musik)
Textfassung und Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: Barbara Fumian

Foto: Ralf Hinz, René Sparbrod

Sa 24.06. um 15 Uhr

Sa 15.07. um 15 Uhr

So 16.07. um 14 Uhr in Blaubeuren, Sommerbühne

KARTEN

​Frank und Frei mit Barocktrio Viola d'Amore

Musikalisch Literarische Matinee

Blüten des Barock

Das Barocktrio Viola d'Amore bietet eine außergewöhnliche Instrumentenauswahl: Cembalo, Viola d'Amore und Querflöte. Ein feiner Zusammenklang aus einer fernen Zeit entsteht: Filigran, virtuos und meditativ zugleich. Zu hören sind zwei Sonaten von Christoph Graupner aus dem frühen 18. Jahrhundert und natürlich Johann Sebastian Bach. Dazu geben Walter Frei und Frank Ehrhardt eine feine Auswahl barocker Texte zum Besten, auch zum Schmunzeln am Sonntagmorgen. Wohlfühlprogramm für Geist und Seele.

Mit: Walter Frei, Frank Ehrhardt

Gerhardt Löffler, Viola d'amore
Stavros Gountoulas, Querflöte
Fabian Grosch, Cembalo

Dauer: 90 Minuten

So 21.05. um 11 Uhr

Karten

​Christian Krischkowsky Quartet

Musik mit Tiefgang und Humor- "...mutig, wild und inspiriert..." (Udo Eberl, SWP)
Das Quartet des Ulmer  Schlagzeugers Christian Krischkowsky und seinen Berliner Teamkollegen Peter Ehwald (sax), 
Marc Schmolling (p) und Roland Fidezius (b) verbindet spielerisch Jazztradition und Moderne. Kantig swingende Einflüsse von Thelonious Monk sind ebenso zu hören wie zeitgenössische, teils Hip Hop inspirierte Rhythmusgebilde oder eigenwillig interpretierte Pop-
klassiker z.B. der Beatles. "Krischkowskys Musik drückt sich in faszinierenden Kompositionen aus...sehr visuelle Musik...Musik zum Genießen...ein musikalisches Erlebnis..." (Jan van Leersum/ROOTSTIME)
" Eine hochkarätige und gut aufeinander eingespielte Truppe, die ohne weiteres international mithalten kann.“ (Jürgen Schwab, hr2-kultur)

Mit ihrem aktuellen Album „THE END OF MELANCHOLISM“ sind sie nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Auch ZuhörerInnen, die zuhause vielleicht nicht diese Art von Musik hören, dürfen sich auf einen spannenden, die Sinne anregenden Konzertabend freuen.

Fr 26.05. um 19 Uhr

Karten

​Das tapfere Schneiderlein

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

"Ein Kinderspaß, keck und listig, bei dem auch Erwachsene schmunzeln müssen." (SWP)

„Sieben auf einen Streich“, diesen Spruch hat sich das tapfere Schneiderlein auf den Gürtel gestickt. Jetzt zieht es mutig hinaus in die Welt und fantastischen Abenteuern entgegen. Doch wird auch immer alles gut ausgehen? Eins ist sicher: Das Schneiderlein weiß sich zu helfen. Ein phantasievolles, spannendes und lustiges Märchen für Kinder ab 4 Jahren.

Mit: Frank Ehrhardt       
Dauer: 50 Minuten ohne Pause  

Sa 08.07. um 15 Uhr
So 09.07. um 16 Uhr

Kinder 7.- Euro / Erwachsene 15.- Euro

KARTEN

​Emmas Glück

von Claudia Schreiber

Solostück

Auf einem abgelegenen, heruntergekommenen Bauernhof lebt die eigenwillige Emma mit ihren Schweinen. Gegen alle Anfeindungen der Außenwelt behauptet sie sich selbstbewußt und mit gesundem Pragmatismus.
“Lieber Gott mach mich reich oder glücklich“ lautet ihr tägliches Gebet. Mit einem großen Knall scheint beides eines Nachts in Erfüllung zu gehen. Ein Ferrari fliegt aus der Kurve und landet auf dem Hof. Darin ein Mann namens Max...
Der erfolgreiche Roman, der auch fürs Kino verfilmt wurde, ist modernes Märchen, Krimi und Liebesgeschichte in einem. Ohne Angst vor den großen Themen erzählt Emma von ihrer Suche nach Glück und der unbändigen Lust auf Leben, die ohne den Tod nicht zu haben ist. Drastisch-derb, aber auch einfühlsam - und saukomisch.

Eine Produktion von Theater La Lune Stuttgart

Mit: Britta Scheerer

Dauer: 90 Minuten ohne Pause

Fr 30.06. um 19 Uhr

So 02.07. um 17 Uhr

KARTEN

​Unser Highlight im November 2019:

"begeistert und berührt von dieser Vorstellung" (Eugen Ruge)

Eugen Ruge bei IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS in der Theaterei mit anschließendem Publikumsgespräch

Schauen Sie rein

EDITH EHRHARDT
Direktorin THEATEREI HERRLINGEN

Seit Januar 2018 leite ich die Theaterei und freue mich über den regen Zuspruch, den unser hochwertiges Theaterprogramm erhält. Nach meinem Studium der Theaterwissenschaft an der FU Berlin, habe ich als Regisseurin über 50 Inszenierungen an Stadt- und Landesbühnen in Deutschland und Polen erarbeitet.  Mit der THEATEREI habe ich jetzt endlich eine feste Wirkungsstätte, um Ihnen abwechslungsreiche und anregende Theaterabende bieten zu können.
Ich freue mich auf Sie!

Sie können mich gerne persönlich kontaktieren:
edithehrhardt@aol.com

​So erreichen sie uns:

Karten direkt online buchen:
www.ulmtickets.de

Reservieren Sie Ihre Karten telefonisch:

01522 / 8985800

Unsere Mitarbeiterin Tina Pfeiffer berät Sie gerne in unserer Geschäftsstelle:
Lindenhof 1, 89134 Blaustein
Mi-Sa 9.00 - 14.00 Uhr 

oder per mail:
info@theaterei.de

Eintrittspreise:

22 Euro (ab 1.6.: 24 Euro)
Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderungen, Lobbycard-Besitzer: 15 Euro (ab 1.6.: 17 Euro)
Familien: 55 Euro (ab 1.6.: 60 Euro)

3erAbo 50 Euro (ab 1.6.: 60 Euro)
5er Abo 80 Euro (ab 1.6.: 90 Euro)

Silvester: 37 Euro

Kindertheater: 7 Euro Kind / 12 Euro Erwachsene (ab 1.6.: 7 / 15 Euro)


Kartenkonto:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE35630500000021277647

BIC: SOLADES1ULM

Auch hier gibt es unsere Gutscheine:
Bücherstube Jastram, Ulm
Aegis Buchhandlung, Ulm
Aegis Buchhandlung, Söflingen
Bücherpunkt, Blaubeuren
Spielburg GmbH, Blaustein
Buchhandlung Schmiedel & Gruss, Neu-Ulm

​THEATERGUTSCHEINE

Das perfekte Geschenk zu jedem Anlass: Der Theatergutschein.
Für 22 Euro können Sie jedem Vergnügen bereiten.
Oder unsere Abos:
3 Theatereibesuche zu 50 Euro
oder 5 Theatereibesuche zu 80 Euro.
Erhältlich in unserer Geschäftsstelle:
Lindenhof 1, 89134 Blaustein
und an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bücherstube Jastram, Ulm
Aegis Buchhandlung, Ulm
Aegis Buchhandlung, Söflingen
Bücherpunkt, Blaubeuren
Spielburg GmbH, Blaustein
Buch und Musik, Illertissen
Buchhandlung Schmiedel & Gruss, Neu-Ulm

oder ganz einfach per Mail:
info@theaterei.de
oder telefonisch: 01522/8985800

​FÖRDERVEREIN

Theater ist schön, braucht aber gute Freunde und Förderer.
Sie wollen in unseren Förderverein eintreten? Dann rufen Sie uns gerne an: 01520/4413407
Oder unterstützen Sie unseren Förderverein mit Ihrer Spende.
Wir freuen uns über jeden Betrag:
Spendenkonto bei der
Sparkasse Ulm:
Förderverein Theaterei
IBAN: DE93 6305 0000 0005 5612 45
BIC: SOLADES1ULM

Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung zusenden können. Herzlichen Dank.

​Unsere Spielstätte:
THEATEREI HERRLINGEN

Oberherrlingerstr. 22
89134 Blaustein-Herrlingen

In unserem Kammertheater haben Sie auf jedem der 99 Plätze gute Sicht und sitzen bequem.
Reservieren Sie vorab Ihren Lieblingsplatz!

​Sommerspielstätte 2022
Villa Lindenhof

Lindenhof 2
89134 Blaustein

Hinter der Villa Lindenhof gibt es 125 Plätze.
Freie Platzwahl, Einlass 30 Minuten vor Beginn