Theaterei Herrlingen - Großes Theater in kleinem Raum

Theaterei Herrlingen

Großes Theater in kleinem Raum

Bei uns können Sie Kultur erleben und sich wohlfühlen. In unserem kleinen Saal sehen Sie Theater ganz nah und sind mittendrin in den spannenden Stücken und Geschichten, die wir für Sie spielen. Ausgezeichnet mit dem Monica Bleibtreu Preis als bestes deutsches Privattheater garantieren wir für herausragendes Schauspiel und beste Unterhaltung in angenehmer Atmosphäre.

Das sagt unser Publikum

Stimmen aus dem Gästebuch, das in unserem Foyer ausliegt.

„Ein vielschichtiges, witziges und toll gespieltes Drama. Danke für den schönen Abend!“

Aus dem Gästebuch, 5.9.21

„Ich habe meinen Mann zum ersten Mal Bravo! rufen hören im Theater.“

Aus dem Gästebuch, 3.2.19

„Ich hatte ja keine Ahnung, wie sehr mich Theater begeistern kann – Danke!“

Aus dem Gästebuch, 17.7.23

Bestes Theater, in dem ich je war.

Aus dem Gästebuch 01.06.2024

„Ein Volltreffer! Wieder einmal“

Aus dem Gästebuch, 1.2.20

„Ruhe! Hier stirbt Lothar, fantastische Schauspielerleistung, lustig und berührend zugleich, grandios“

Aus dem Gästebuch, 09.12.2023

„Absolut unterhaltsam, weiter so, Danke!“

Aus dem Gästebuch, 14.10.20

Boah!! War das super!!

Aus dem Gästebuch 22.2.2024

„Grandios – tolles Stück, vielen Dank für den super Abend!!“

Aus dem Gästebuch, 30.11.22

„Super Vorstellung – zum zweiten Mal gesehen“

Aus dem Gästebuch, 12.7.23

Das war einfach absolut Spitzenklasse! Ein Mann und ein Tuch und alle Rollen sind besetzt… richtig genial!

Aus dem Gästebuch 23.03.2024, Familie Pflanzer

It was adorable! My four year old loved it an the rest of the family as well.

Aus dem Gästebuch, 07.01.2024 Die schöne Lau

„Eine beeindruckende schauspielerische Leistung. Herzlichen Dank für die herrlich amüsanten Stunden!“

Aus dem Gästebuch, 30.12.22

„Bravo! Sensationell gut ist noch zu wenig.“

Aus dem Gästebuch, 2.8.22

„Genial – so eine tolle schauspielerische Leistung. Wir waren begeistert!“

Aus dem Gästebuch, 12.7.23

„Großes Theater in kleinem Raum“

Aus dem Gästebuch, 11.9.23

„Ganz großes Kompliment – super gespielt – sehr authentisch – Danke!“

Aus dem Gästebuch, 23.10.22

Jeder Besuch ist immer wieder ein Erlebnis.

Wolfgang Gerber, Meine geniale Freundin 17.03.2024

Woooooow! Einfach nur woooooow!

Aus dem Gästebuch 05.04.2024, Achtsam morden

Super! Super! Super! Einfach nur super!

Aus dem Gästebuch 29.5.2025 Regen. Eine Liebeserklärung

„Was für ein schönes Theater!“

Aus dem Gästebuch, 1.10.20

Ich fands supper! Paul, 7 Jahre alt

Aus dem Gästebuch 17.02.2024, Das tapfere Schneiderlein

„Erste Sahne genial“

Aus dem Gästebuch, 1.10.23

„Frank Ehrhardt glänzt in Ferdinand von Schirachs Theatermonolog „Regen“
„Stark… Geistreich… Witzig abstrus…keine Sekunde langweilig… begeisterter Applaus“ (SWP)

Sie sind Fan von Ferdinand von Schirach?

Sie wollen endlich mal wieder in ein gutes Gespräch gezogen werden?
Ein direktes Gespräch ohne Schnickschnack aber mit Tiefgang und Witz über einen Mordfall, die Kostbarkeit des Lebens, das Finden des Lebensmenschen, über Regen, Befangenheit und warum Urlaub am Strand kein Vergnügen ist.
Regen. Eine Liebeserklärung
von Ferdinand von Schirach
Es spielt für Sie: Frank Ehrhardt
Dauer: 80 Minuten
Nächste Vorstellungen: Juli 2025 und November 2025

Das spielen wir für Sie

Vom Bestseller Meine geniale Freundin von Elena Ferrante bis zur beliebten Krimikomödie Achtsam morden oder der rührend komischen Tragikomödie Ruhe! Hier stirbt Lothar  ist für jeden und jede etwas dabei. Auch unsere Erfolgskomödie mit Musik Ein Tisch für Zwei bleibt im Programm. Für Kinder spielen wir Zauberhaftes wie Das tapfere Schneiderlein.

Stöbern Sie in unserem abwechslungsreichen Spielplan und entdecken Sie immer wieder was Neues!

Und melden Sie sich am besten gleich für unseren Newsletter an, so erfahren Sie immer das Neueste aus der Theaterei!

Sie wollen Theaterei-Gutscheine kaufen für sich oder als Geschenk?

Rufen Sie uns an: 01522/8985800 oder schreiben Sie uns: info@theaterei.de
Wir schicken die Gutscheine gerne zu.

Unsere Geschäftsstelle im Lindenhof 1 in Herrlingen
ist für Sie Sa von 9-14 Uhr geöffnet.

Auch hier gibt es unsere Gutscheine:
Buchhandlung Jastram OHG, Ulm
Aegis Buchhandlung, Ulm
Aegis Buchhandlung, Söflingen
Bücherpunkt, Blaubeuren
Spielburg GmbH, Blaustein
Buchhandlung Schmiedel & Gruss, Neu-Ulm

Monika Bleibtreu Preis

Edith Ehrhardts Inszenierung „Woyzeck“ am Theater Lindenhof Melchingen gewinnt Monica Bleibtreu Preis 2023 in Hamburg!
Beste Inszenierung aller Privattheater Deutschlands in der Kategorie Klassiker. Beste Regie Edith Ehrhardt!!

Theaterei gewinnt Monica Bleibtreu Preis 2022 in Hamburg mit „Altes Land“ von Dörte Hansen!! Beste Inszenierung aller Privattheater Deutschlands in der Kategorie zeitgenössisches Drama!

Grandioses Schauspielertheater… phantastische Schauspielerinnen Agnes Decker, Lisa Wildmann und Ursula Berlinghof… begeisternde Brillanz… wurden entsprechend gefeiert. Standing Ovations.“ (Die Deutsche Bühne 26.06.2022)

Achtung! Schnell zugreifen!

Achtsam morden ist seit über 40 Vorstellungen ausverkauft bei uns!

 

Weitere Vorstellungen gibt es ab Oktober 2025. Am besten gleich weiter den Spielplan durchforsten und zugreifen!

Schnell zugreifen!

Hanne Sommer oder Die heilige Johanna der Einbauküche

Komödie von Willy Russell

Die Kinder sind aus dem Haus und ihre Ehe gleicht einem Dienstleistungsverhältnis.Was ist aus Hanne Sommer und ihren Träumen geworden?
Eine Hausfrau in den mittleren Jahren, eine „Heilige Johanna der Einbauküche“? Als Gesprächspartner bleibt ihr nur die Küchenwand. Mit komödiantischer Selbstironie und bewegendem Tiefgang geht sie den Dingen auf den Grund. Ob es dabei um Fritten mit Spiegelei, Sex oder Christoph Columbus geht…
Die Einladung mit Ihrer Freundin nach Griechenland zu reisen stellt sie vor eine schwere EntscheidungNach inneren Kämpfen wagt Hanne den ersten Schritt, begibt sich auf die Suche nach sich selbst und verliebt sich wieder in ihr eigenes Leben.
„ Shirley Valentine“ ( Originaltitel), eine Komödie des britischen Autors Willy Russell mit Kultstatus, die seit ihrer Uraufführung 1986 nichts an ihrer Aktualität verloren hat. Eine gelungene Gratwanderung zwischen Witz und Tragik.
Mit: Annette Mayer
Regie: Christine Gnann
Foto: Peter Jagusch

Dauer: 1 Stunde 45 Minuten, es gibt eine Pause
Spieltermine: Silvester 2025 um 18 Uhr und 20.30 Uhr

Eintritt an Silvester: 37 Euro

Vom Dienstmädchen zum Fräulein vom Amt

Szenische Lesung begleitet von Küchenliedern

Mit Petra und Sibylle Schleicher

Petra und Sibylle Schleicher nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Frauenarbeit. In ihrer szenischen Lesung beleuchten sie die wechselnden Rollen und Herausforderungen, denen Frauen über die Jahrhunderte hinweg begegnet sind.  Dabei stellen sie literarische Darstellungen berühmter Dichter den nüchternen Fakten und Statistiken aus der Gegenwart gegenüber und hinterfragen, warum Frauenarbeit oft als Knochenarbeit galt und noch immer nicht ausreichend gewürdigt wird.

Umrahmt wird das Programm von traditionellen Küchenliedern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die einst die gängigen moralischen Werte für Frauen vorgaben.

Mit:Petra und Sibylle Schleicher
Dauer: 80 Minuten
Spieltermin: 6.9. um 20 Uhr

Männer und andere Katastrophen

„Männer und andere (Kata) Strophen im Leben einer Frau“
…welche Frau kennt das nicht?
Den Kampf allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe , nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass man den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist.
Da hilft nur durchatmen und die Nerven behalten.
Mit viel Humor und begleitet von eingängigen Songs nimmt sich Daniela Michel dieses Themas an und präsentiert einen Ausschnitt des Lebens einer Frau – Mitte 30, unverheiratet, kinderlos.
Ein spritzig-witziger Abend aus der Feder der Künstlerin selbst.

Mit: Daniela Michel

Dauer: 80 Minuten
Spieltermin: So 07.09.2025 um 17Uhr

Frank und Frei am 12.10.2025 um 11 Uhr

Beliebte Musikalisch-Literarische Matinee

Mit Walter Frei und Frank Ehrhardt und dem Frank Eberle Trio

Mensch und Natur

Unsere beliebte Reihe Frank und Frei geht weiter! Diesmal hören Sie überraschendes Literarisches aus dem Kosmos Mensch und Natur, mal humorvoll, mal tiefgründig, mal beides… Wie immer kongenial präsentiert von Walter Frei und Frank Ehrhardt. Für die frische, jazzige musikalische Umrahmung sorgen Frank Eberle am Klavier, Joel Locher am Bass und Chris Barchat am Schlagzeug. Ein toller Sonntagvormittag in der Theaterei!

Dauer: 80 Minuten
Spieltermin: 12.10.2025 um 11 Uhr

O Du Fröhliche

Weihnachtliche Konzertmatinee für die ganze Familie mit Volles Jazzquartett 

Schöne Traditionen soll man immer weiterpflegen. Deshalb: Auch dieses Jahr wieder am 4. Advent um 11 Uhr:
Volles Jazzquartett in der Theaterei mit ihren herausragenden Eigeninterpretationen von Weihnachtsliedern wie O Du Fröhliche, Es kommt ein Schiff geladen und natürlich auch Stille Nacht. Feinster weihnachtlicher Jazz, diesmal noch angereichert durch ein Streichquartett. Lassen Sie sich diese musikalische Feinkost nicht entgehen, besser kann man nicht in Weihnachtsstimmung kommen!

Mit: Jochen Volle (Piano), Jochen Feucht (Sax und Flöte), German Klaiber (Bass), Dieter Schumacher (Schlagzeug), Streichquartett (N.N.)

Dauer: 80 Minuten
Spieltermin: So 21.12.2025 um 11 Uhr

Neue Premiere in der Theaterei!

Die Zeit, die vor uns liegt

Romantische Komödie nach dem Roman von Maria Barbal

Elena und Armand begegnen sich bei einem Yogakurs in Barcelona. Sie kennen sich kaum und sind doch bald einander größter Halt. Zusammen fühlen sie sich schwerelos. Und trotzdem dauert es nicht lang, bis die lauten und leisen Katastrophen der vergangenen Jahrzehnte in ihre Beziehung einbrechen. Werden Elena und Armand sich die Freiheit nehmen, das Glück in seiner ganzen Fülle auszukosten?
Verspätetes Glück und die Schönheit des Augenblicks sind die Zutaten dieser romantischen Komödie, die Sie verzaubern wird.

Dauer: 90 Minuten
Mit: Barbara Seeliger und Ulf Deutscher
Fassung und Regie: Edith Ehrhardt, Musik: Julia Klomfass, Ausstattung: Barbara Fumian
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg als SonderprojektPrivattheater „Und jetzt? – Zweite Lebenshälfte“

Omi-Alarm

Eine Komödie von Susanne Felicitas Wolf

Top-Anwältin Helen Hampinger: eine Frau in den besten Jahren, klug, unabhängig, selbstbewusst und doch kauzig und absolut liebenswert.
Helen lebt ihr Leben freizügig und uneingeschränkt: glücklich mit jüngerem Liebhaber und in guter Beziehung zu ihrer erwachsenen Tochter.
Alles ist wunderbar, bis diese ihr eine überraschende Mitteilung macht. Das, was Helen wirklich nie wollte, geschieht: Sie wird OMA!
Turbulent, witzig, berührend und doch leichtfüßig erzählt Susanne F. Wolf die Geschichte einer Familie in einem besonderen Abschnitt, in dem ein herrlich durchgeplantes Leben noch einmal komplett umgekrempelt wird.

Dauer: 80 Minuten
Mit: Ursula Berlinghof
Regie: Lisa Wildmann
Spieltermine ab 28.11.2025

Frank und Frei am 02.11.2025 um 11 Uhr

Beliebte Musikalisch-Literarische Matinee

Mit Walter Frei und Frank Ehrhardt und dem Trio Fiabe

Mensch und Musik

Bei Frank und Frei hören Sie diesmal Texte von, über und mit Musik. Wie immer kongenial präsentiert von Walter Frei und Frank Ehrhardt. Für die frische, klassische musikalische Umrahmung sorgen das Trio Fiabe mit Viola, Klarinette und Klavier. Ein feiner literarisch-musikalischer Sonntagvormittag in der Theaterei!

Dauer: 80 Minuten
Spieltermin: 02.11.2025 um 11 Uhr

Kindertheater

​Das tapfere Schneiderlein

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

„Sieben auf einen Streich“, diesen Spruch hat sich das tapfere Schneiderlein auf den Gürtel gestickt. Jetzt zieht es mutig hinaus in die Welt und fantastischen Abenteuern entgegen. Doch wird auch immer alles gut ausgehen? Eins ist sicher: Das Schneiderlein weiß sich zu helfen. Ein phantasievolles, spannendes und lustiges Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
Nächste Spieltermine: 17.12.2025 um 11 Uhr

Mit: Frank Ehrhardt    
Dauer: 50 Minuten ohne Pause 

Frank und Frei am 30.11.2025 um 11 Uhr

Beliebte Musikalisch-Literarische Matinee

Mit Walter Frei und Frank Ehrhardt und dem Fink Körner Duo

Liebe und Humor

Unsere beliebte Reihe Frank und Frei geht weiter, mit dem beliebtesten literarischen Thema: Liebe und Humor! Die perfekte Paarung, alle Texte wie immer kongenial präsentiert von Walter Frei und Frank Ehrhardt. Für die perfekte humorvolle musikalische Umrahmung sorgen das Fink Körner Duo mit Posaune und Klavier. Ein mit Sicherheit liebevoller und humorvoller Sonntagvormittag in der Theaterei!

Dauer: 80 Minuten
Spieltermin: 30.11.2025 um 11 Uhr

Unterhaltsames Weihnachtsprogramm mit Texten und Musik​

Von und mit Julia Klomfass und Ulf Deutscher

Sie haben sich bei der gemeinsamen Arbeit in der Theaterei kennengelernt und sind seither eng verbunden: Die Musikerin Julia Klomfass und der Schauspieler und Musiker Ulf Deutscher. Gemeinsam bringen sie Lieder, Musik und Texte zum Thema Weihnachten in einem abwechslungsreichen Reigen auf die Bühne. Uraufführung! Wir freuen uns drauf und lassen uns in Weihnachtsstimmung versetzen.
Dauer: 80 Minuten

Mit: Julia Klomfass und Ulf Deutscher  
Spieltermine: 06.12.2025 und 07.12.2025 

Zum Essen vor oder nach dem Theater:

Ins Rössle gleich unter der Theaterei!
Leckere frische Pasta oder Fisch oder Pizza…

Tel. 07304 42376

Foto: Sascha Szidat

www.zumroessleherrlingen.de

Lust auf einen Blick hinter die Kulissen der Theaterei?

Dann klicken Sie hier mal rein: https://youtu.be/yjECfz2HoNQ?si=TmJ-oTHZab33A1Pi

Hier spielen wir

ANFAHRT> 

Theaterei Herrlingen
Oberherrlinger Str. 22
89134 Herrlingen

Kontakt

Geschäftsstelle und Kartenvorverkauf:

Tina Pfeiffer
Lindenhof 1,
89134 Blaustein-Herrlingen

Sa 9.00-14.00 Uhr
01522 8985800
info@theaterei.de

Spielstätte:

Theaterei Herrlingen
Oberherrlinger Str. 22
89134 Herrlingen

Die Theaterei wird gefördert von: